Kurt Atterberg - Werkverzeichnis & CDs
Weitere Unterseiten auf meiner Kurt Atterberg Seite - Links anklicken:
Kurt Atterberg - Werkverzeichnis & CDs
Sinfonien
- Nr. 1 in h-Moll op. 3 (1909–11)
- Nr. 2 in F-Dur op. 6 (1911–1913)
- Nr. 3 in D-Dur op. 10 „Västkustbilder (Bilder der Westküste)“ (1914–1916)
- Nr. 4 in g-Moll op. 14 „Sinfonia piccola“ (1918)
- Nr. 5 in d-Moll op. 20 „Sinfonia funebre“ (1919–1922)
- Nr. 6 in C-Dur op. 31 „Dollarsinfonie“ (1927–1928)
- Nr. 7 in a-Moll op. 45 „Sinfonia romantica“ (1942–1943)
- Nr. 8 in e-Moll op. 48 (1944)
- Nr. 9 in b-Moll op. 54 „Sinfonia visionaria“ für Solostimmen, Chor und Orchester (1955–1956)
Orchestersuiten
- Orchestersuite Nr. 1 „Orientalische Suite“ (1913)
- Orchestersuite Nr. 2 (1915)
- Orchestersuite Nr. 3 op. 19,1 (1917)
- Orchestersuite Nr. 4 op. 19,2 „Turandot“ (1920)
- Orchestersuite Nr. 5 op. 23 „Suite barocco“ (1923)
- Orchestersuite Nr. 6 op. 30 „Orientalische Legende“ (1925)
- Orchestersuite Nr. 7 op. 29 (1926)
- Orchestersuite Nr. 8 op. 34 „Suite pastorale in modo antico“ (1931)
- Orchestersuite Nr. 9 op. 47 „Suite drammatica“ (1944)
Weitere Orchesterwerke
- Konzertouvertüre a-Moll op. 4 (1910)
- Rondeau rétrospectif op. 26 (1925)
- Der Fluss. Sinfonische Dichtung op. 33 (1929)
- Värmland-Rhapsodie op. 36 (1933)
- Ballade und Passacaglia op. 38 (1935)
- Konzertouvertüre op. 41 (1940)
- Rondeau caractéristique op. 42 (1940)
- Aladin. Ouvertüre op. 44 (1941)
- Indische Weisen op. 51 (1950)
- Schwedisches Sommerfest (1957)
- Ballade ohne Worte op. 56 (1958)
- Vittorioso op. 58 (1962)
Ballette
- Per Schweinehirt op. 9 (1914–1915)
- Ballettskizzen (1919)
- Die törichten Jungfrauen op. 17 (1920)
Schauspielmusik
- Jefta (1913)
- Mats und Petter (1915)
- Schwester Beatrice (1917)
- Perseus och vidundret op. 13 (1918)
- Turandot (1920)
- Der Sturm op. 18 (1921)
- Die drei Tanten (1923)
- Ein Wintermärchen (1923)
- Hassan (1925)
- Antonius und Kleopatra (1926)
Konzerte
- Rhapsodie op. 1 für Klavier und Orchester(1909)
- Violinkonzert e-Moll op. 7 (1913)
- Cellokonzert c-Moll op. 21 (1922)
- Hornkonzert a-Moll op. 28 (1926)
- Klavierkonzert b-Moll op. 37 (1935)
- Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Streicher op. 57 (1959–1960)
Werke für Blasorchester
- De fåvitska jungfrurna Rhapsodie Arr. von Gösta Morberg
- Marica trionfale della bella Lucia
Kammermusik
- Streichquartette
- Nr. 1 D-Dur op. 2 (1909)
- Nr. 2 op. 11 (1918)
- Nr. 3 D-Dur op. 39 (1937)
- Variationen und Fuge für Streichquartett op. 46 (1944)
- Klavierquintett C-Dur op. 31 (1928/42)
- Violin-/Cellosonate h-Moll op. 27 (1925)
- 2 Herbstballaden op. 15 für Klavier (1918)
Vokalwerke
- Requiem op. 8 für Solostimmen, Chor und Orchester (1914)
- Järnbäraland op. 16 für Solostimmen, Chor und Orchester (1919)
- Das Lied op. 25 für Singstimmen (Chor ad lib.) und Orchester (1925)
- Das Land des Gesanges op. 32 für Singstimmen (Chor ad lib.) und Orchester (1928)
Opern
- Härvard der Harfner op. 12 (1916–1918; 1952 überarbeitet zu Härvards Heimkehr)
- Wogenroß op. 24 (1923–1924)
- Fanal op. 35 (1929–1932)
- Aladin op. 43 (1936–1941)
- Der Sturm op. 49 (1946–1947)
Werk von Kurt Atterberg
Dies ist keine vollständige Liste der Werke. Die folgenden Werke sind solche, die bisher inventarisiert wurden.
- Knackigkeit
- "Die drei Tanten" oder "Emma, die die Möwen des langen Strohs surbig säumten", Sagospel in drei Akten ['Die drei Tanten' oder 'Emma, die Gold aus langem Stroh spinnen'. Märchenspiel in drei acta]
- Die stumme Frau in Cheapside [Die dumme Frau von Cheapside]
- Das alte Spiel über Envar (Jedermann. Das Spiel Vom Sterben des reichen Mannes. Das Spiel des Todes des reichen Mannes)
- Hassan, von der Musik bis [von der Musik für das Stück 'Hassan']
- Julius Cäsar
- Macbeth
- Orchester arbeitet in einem Satz
- Intermezzo, (Festblatt zur Eröffnung des schwedischen Amtes für geistiges Eigentum])
- Orchester arbeitet in mehreren Sätzen
- Suite (Nr. 7 [Nr. 7]) für Streichorchester oder Streichquartett opus 29
- Sinfonie
- Sinfonia piccola, Symfoni IV (Sinfonie Nr. 4 g minor) [Sympon IV (Sinfonie Nr. 4 g-Moll)] opus 14
- Symphonie VIII (Sinfonie Nr. 8 e-moll) [Sinfonie VIII (Sinfonie Nr. 8 in E-Moll)], Auf Schwedische Volksmotive [Basierend auf schwedischen Volksmotiven] opus 48
- Solo für mehrere Saiteninstrumente und Orchester
- Dritte Suite, Suite für Violine, Viola und Streichorchester, Suite für Violine, Viola und Streichorchester opus 19 Nr. 1
- Gemischter Chor a cappella
- Ave maris stella
- Chor a cappella
- Nach Stockholm [nach Stockholm]
- Violine & Klavier
- Sonate für Streichinstrument (Cello, Viola, Violine) und Klavier [Sonate für ein Streichinstrument (Cello, Viola, Violine) und Klavier] opus 27
- Organe
- Prelude und Fuge [Vorspiel und Fuge]
- Streichquartett
- Quartett (D-Dur) für zwei Violinen, Viola und Cello [Quartett [in D-Dur] für zwei Violinen, Viola und Cello] opus 39 Nase 1-2 (+ opus 2 Nase 1-2)
- Quartett für zwei Violinen, Altviolin und Violinzelle [Quartett für zwei Violinen, Viola und Violonello] opus 11
- Scherzo und Adagio für Streichquartett [Scherzo und Adagio für Streichquartett] opus 2
- Suite (N. 7) für Streichorchester oder Streichquartet opus 29
- Suite (Nr. 7) für Streichorchester oder Streichquartett opus 29
- Streichquintett
- Sinfonia per Archi ossia Quintetto opus 53
- Klavierquintett
- Clavierquint (C-dur) [Clavier quintette (in C-Dur)] opus 31 bis